Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

sich wieder einschiffen

См. также в других словарях:

  • Bentinck — (Geneal.), ursprünglich freiherrliche Familie in der Pfalz, kam im 14. Jahrh. nach den Niederlanden, von wo ein B. mit dem Prinzen von Oranien, dem nachmaligen König Wilhelm III., nach England zog u. dort Ahn der Grafen u. Herzöge von Portland… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • William Bentinck — Lord William Bentinck Lord William Henry Cavendish Bentinck (* 14. September 1774; † 17. Juni 1839 in Paris) britischer General und Staatsmann. William war ein Sohn des William Henry Cavendish Bentinck, 3. Duke of Portland und dessen Gemahlin… …   Deutsch Wikipedia

  • William Cavendish-Bentinck — Lord William Bentinck Lord William Henry Cavendish Bentinck GCB, GCH, PC (* 14. September 1774; † 17. Juni 1839 in Paris) britischer General und Staatsmann. William war ein Sohn des William Henry Cavendish Bentinck, 3. Duke of Portland und dessen …   Deutsch Wikipedia

  • William Henry Cavendish-Bentinck — Lord William Bentinck Lord William Henry Cavendish Bentinck (* 14. September 1774; † 17. Juni 1839 in Paris) britischer General und Staatsmann. William war ein Sohn des William Henry Cavendish Bentinck, 3. Duke of Portland und dessen Gemahlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Xanthippos (Sparta) — Xanthippos war ein griechischer Söldnerführer des 3. Jahrhunderts v. Chr., der wahrscheinlich aus Sparta stammte. Als die Karthager während des Ersten Punischen Krieges nach der Landung der Römer in Afrika im Jahre 256 v. Chr. in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswanderung — Auswanderung, das Verlassen des Staates in welchem Einer geboren ist od. seinen festen Wohnsitz aufgeschlagen hat, um sich in einem anderen niederzulassen. Von A., die in eigenem Interesse, freiwillig, nicht aus Veranlassung u. unter Mitwirkung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814 — Spanisch Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808–1814 (Krieg auf der Pyrenäischen Halbinsel). I. Veranlassung des Kriegs. Auf dem Thron von Spanien, welches seit 1796 mit der Französischen Republik verbündet war, saß Karl IV., dessen Macht ganz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 — Preußisch Russischer Krieg gegen Frankreich 1806–1807. Der Friede von Presburg hatte am 26. Decbr. 1805 den Krieg zwischen Österreich u. Frankreich beendigt, die Alliirten Österreichs, die Russen, waren nach der Schlacht von Austerlitz nach Hause …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Südamerikanischer Revolutionskrieg — Südamerikanischer Revolutionskrieg. Des Druckes ungeachtet, unter welchem die spanischen Kolonien in Mittel u. Südamerika schmachteten, dachte doch zu Anfang des 19. Jahrh. dort Niemand ernstlich an eine Losreißung vom Mutterlande, denn die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Radhaniten — (auch Radaniten, Hebräisch sing. רדהני Radhani, pl. רדהנים Radhanim; Arabisch الرذنية ar Raðaniyya) ist die zum ersten Mal von Ibn Chordadbeh um 847 in seinem Buch Kitāb al Masālik w’al Mamālik (= Buch der Wege und Länder) überlieferte… …   Deutsch Wikipedia

  • Lietbertus,, B. — B. Lietbertus, (23. Juni), auch Liebertus, frz. St Liébert und Libert, Bischof von Cambray und Arras (Camerac. et Atrebat.), stammte aus der vornehmen Familie von Brankel in Brabant und ward dem Bischofe Gerhard von Cambray, seinem mütterlichen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»